Wer wir sind?
Erziehungs- und Familienberatung für ratsuchende (werdende) Eltern, Alleinerziehende sowie Familien mit Kindern bis zu 5 Jahren, Kinder und Jugendliche.
SOS Kinderdorf
SOS-Familienzentrum Berlin
Erziehung- und Familienberatung
Tätigkeitsbereich
Ob "große“ oder "kleine" Probleme – wichtig ist der Wunsch, dass sich etwas ändern soll. Gemeinsam werden wir Schwierigkeiten verstehen und Lösungen finden. Wir stellen uns mit unserem Beratungsangebot auf Sie und Euch ein und bieten verschiedene Hilfen an.
Es gibt verschiedene Gründe, warum man manchmal nicht mehr weiter weiß. Unser Team berät Eltern (und anderen an der Erziehung Beteiligten)
- die sich Sorgen um ihren Säugling/ihr Kleinkinder machen
- Probleme in der Partnerschaft und/oder
- Schwierigkeiten mit der aktuellen Lebenssituation haben.
sowie Kinder und Jugendliche, die
- Ärger mit ihren Eltern oder Streit mit Freunden haben,
- Schwierigkeiten in der Schule oder der Ausbildung haben,
- Liebeskummer oder Probleme mit sich selbst haben.
... um gemeinsam eine Lösung zu finden ...
Zielgruppe
BeraterInnentelefon
SOS-Familienzentrum Berlin, Alte Hellersdorfer Straße 77, 12629 Berlin
Tel.: 030 56 89 10 -0
Mehr unter: Erziehungs- und Familienberatung
Zusätzlich bieten wir Sofortsprechstunden vor Ort an:
Dienstag 10.00 - 11.00 Uhr
Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr
Team
Onlineberaterin1

Onlineberaterin1
Beschreibung: Diplom Psychologin, in Weiterbildung zur tiefenpsychologischen Psychotherapeutin (TP) für Erwachsene. Langjährige Berufserfahrung in der ambulanten und stationären Jugendhilfe und der Familiengerichtsbarkeit.
Schwerpunkte: Beziehungs- und Partnerschaftsprobleme, Beziehungsprobleme zwischen Eltern und Kindern, Einsamkeit/Vereinsamung, Persönliche Probleme, Schwangerschaft, Trennung und Scheidung, Unterschiedliche Erziehungsvorstellungen, Überforderung / Burn out / Stress / Depressionen